
|
|||||
|
click hier: higher resolution and _id by mouseover
|
|||||
|
Der Asteorid (484) Pittsburghia siehe high resolution + id ( Durchmesser 70 km) wurde 1902 von M.Wolf entdeckt und hat eine Umlaufzeit von 1592 Tagen. Zum Zeitpunkt der Aufnahme hatte er eine Entfernung zur Erde von ~ 255.000 km. So wie viele Kugelsternhaufen bei der Suche nach Kometen von Charles Messier entdeckt wurden, so wurde auch dieser Haufen im Jahre 1702 von dem Deutschen Gottfried Kirch entdeckt. M-5 zählt mit rund 13 Milliarden Jahren zu den älteste Kugelhaufen unsere Milchstraße und enthält ca. 100 000 Sterne. Einige Schätzungen habe sogar 500 000 ergeben. Weitere Links: Messier |
|||||
| Similar to the discovery of
globular
clusters by Ch. Messier searching for comets, M-5 was
discovered by the German
Gottfried Kirch
in the year 1702 by searching for comets. M-5, about 13 billion
years old, is one of the oldest globulars in our
MilkyWay Galaxy
and conains abot 100.00 stars. Some estimations go up to 500.000 .
|
|||||
|
Bilddaten Objektdaten
|
|||||
|
Luminanz: |
Name: |
M - 005 | |||
|
RGB: |
7x 600 sec / iso400 |
Rekt.: |
15h 18m 34s | ||
|
Montierung: |
Paramount GT 1100 S |
Dekl,: |
02° 04' 57" | ||
|
Kamera: |
Canon 1000 D unmod. |
Obj.-Typ: |
Kugelsternhaufen | ||
|
Nachführung: |
PHD - ALccd5 |
Sternbild: |
Ser | ||
|
Optik: |
MK-69 (f/6 F=600mm) |
Entfernung Lj.: |
24 500 Lj | ||
|
Filter: |
Winkeldurchmesser: |
19,90 ' | |||
|
Bildbearbeitung: |
IRIS / PS4 |
Größe Lj.: |
165 Lj | ||
|
Helligkeit: |
6,6 mag | ||||
|
Aufnahmeort: |
Star-Lodge |
||||
|
Datum: |
25. 04. 2011 |
||||
|
|
|||||
No reproduction of these images and pages are permitted without written approval.