
|
|||||
|
Startrail: Venusaufgang
|
|||||
|
Venus,
mit einem Radius von 6.051 km, befand sich am 1. Aug.2012 in einem
Abstand von 0,727
AE von
der Sonne und es wurden 41,6 % von ihr beleuchtet. Jupiter, mit einem Radius von 71.398 km, befand sich am 1. Aug. 2012 in einem Abstand von 5.128 AE von der Sonne und es wurden 99,24 % von ihm beleuchtet. Iridium-Flare ist die 5 - 20 sec andauernde Reflexion des Sonnenlichtes an den Antennen der Iridium Telekommunikationssatelliten im Orbit |
|||||
|
Einzelbild n° 169 aus dem Video: Venus + Jupiter + Iridiumflare
|
|||||
|
Bilddaten Objektdaten
|
|||||
|
Luminanz: |
Name: |
Venus bei Jupiter | |||
|
RGB: |
169 x 15 sec / iso800 |
Rekt.: |
|||
|
Montierung: |
Stativ |
Dekl,: |
|||
|
Kamera: |
Canon 1000 D unmod. |
Obj.-Typ: |
Planet | ||
|
Nachführung: |
- |
Sternbild: |
Tau | ||
|
Optik: |
Canon Zoom lens 18 - 55 mm |
Entfernung Lj.: |
Venus 89.100.00
km
Jupiter 817.700.00 km |
||
|
Filter: |
Winkeldurchmesser: |
Venus 28" Jupiter 30" |
|||
|
Bildbearbeitung: |
Startrails / PhotoLaps / PScs |
Größe Lj.: |
- Lj | ||
|
Helligkeit: |
Venus -4,4 mag
Jupiter -2,2 mag |
||||
|
Aufnahmeort: |
Star-Hill |
||||
|
Datum: |
01. 08. 2012 |
||||
No reproduction of these images and pages are permitted without written approval.